Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik : Ethische Prüfsteine

Marianne Heimbach-Steins liefert eine ausführliche sozialethische Kommentierung der aktuellen Lage der europäischen Flüchtlingspolitik im Jahr 2015. Angesichts der großen Herausforderungen setzt die Autorin sich mit den Rahmenbedingungen der europäischen Aysl- und Flüchtlingspolitik auseinander und...

Author: Heimbach-Steins, Marianne
Document types:Working paper
Media types:Text
Publication date:2015
Date of publication on miami:16.12.2022
Modification date:20.12.2022
Series:Sozialethische Arbeitspapiere des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Bd. 2
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Sozialethik; Gesellschaft; Politik; Flüchtlinge; Asyl; Migration; Integration
DDC Subject:241: Christliche Ethik
Legal notice:Vorabdruck aus: Heimbach-Steins, Marianne : Migration – Zugehörigkeit – Beteiligung. Reihe 'Gesellschaft – Ethik – Religion', Bd.5; erschienen im Schönigh-Verlag im Dezember 2015.
License:CC BY-SA 4.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-84089424464
Other Identifiers:DOI: 10.17879/84089421918
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-84089424464
Digital documents:ics_2015_02.pdf

Marianne Heimbach-Steins liefert eine ausführliche sozialethische Kommentierung der aktuellen Lage der europäischen Flüchtlingspolitik im Jahr 2015. Angesichts der großen Herausforderungen setzt die Autorin sich mit den Rahmenbedingungen der europäischen Aysl- und Flüchtlingspolitik auseinander und diskutiert Perspektiven für die deutsche Gesellschaft, mit der Situation so umzugehen, dass der Schutzanspruch der Flüchtlinge gesichert und der Zusammenhalt der Gesellschaft gestärkt werden.