3D-Ultraschall in einem universitären Kinderwunschzentrum : Untersuchung des Einflusses der Uterusanatomie und der Durchblutungsveränderungen auf das reproduktionsmedizinische Outcome

Ziel: Untersuchung zusätzlicher Einsatzmöglichkeiten des 3D-Ultraschalls in einer Kinderwunschklinik mit Schwerpunkt Einfluss der Uterusanatomie auf uterine Durchblutung und reproduktionsmedizinisches Outcome.Methode: 31 Patientinnen wurden von 08/11 bis 08/12 in die Studie aufgenommen. Es wurden zu...

Author: Oestreicher, Sarah
Further contributors: Schüring, Andreas (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 05: Medizinische Fakultät
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2016
Date of publication on miami:01.03.2016
Modification date:08.06.2016
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:3D-Ultraschall; Reproduktionsmedizin; IVF; ICSI; Endometrium; Uterus
DDC Subject:610: Medizin und Gesundheit
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-16279518812
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-16279518812
Digital documents:diss_oestreicher.pdf

Ziel: Untersuchung zusätzlicher Einsatzmöglichkeiten des 3D-Ultraschalls in einer Kinderwunschklinik mit Schwerpunkt Einfluss der Uterusanatomie auf uterine Durchblutung und reproduktionsmedizinisches Outcome.Methode: 31 Patientinnen wurden von 08/11 bis 08/12 in die Studie aufgenommen. Es wurden zu zwei Zeitpunkten 3D-Power-Doppler-Ultraschalldatensätze erhoben. Anschließend Vermessung mit Hilfe des 4DView-Programms und Bestimmung Durchblutungsdifferenz des Endometriums zwischen den Zeitpunkten. Betrachtung Zusammenhang Uterusanatomie und Patientin-interne Faktoren und reproduktionsmedizinischem Outcome.Ergebnisse: Statistisch auffälliger Einfluss des Alters auf die Uterusdicke (Pearson 0.590, p