Einfluss des Pertussis-Toxins auf die Migration zerebraler Endothelzellen
Das Pertussis Toxin (PT) ist der Hauptvirulenzfaktor des Bakteriums Bordetella pertussis und verfügt über eine enzymatisch aktive A Untereinheit und ein Rezeptorstrukturen bindendes B-Oligomer. Manuelle Migrationsversuche und automatisierte Echtzeitmessungen zeigten eine konzentrationsabhängige Hemm...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 13: Biologie |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2010 |
Date of publication on miami: | 23.02.2011 |
Modification date: | 20.04.2022 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Bordetella pertussis; Pertussis Toxin; Hirnendothelzellen; Migration; Wundheilung |
DDC Subject: | 570: Biowissenschaften; Biologie |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-75409676455 |
Other Identifiers: | URN: urn:nbn:de:hbz:6-75409676455 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-75409676455 |
Digital documents: | diss_schulte_jessica.pdf |
Das Pertussis Toxin (PT) ist der Hauptvirulenzfaktor des Bakteriums Bordetella pertussis und verfügt über eine enzymatisch aktive A Untereinheit und ein Rezeptorstrukturen bindendes B-Oligomer. Manuelle Migrationsversuche und automatisierte Echtzeitmessungen zeigten eine konzentrationsabhängige Hemmung der Migration der Hirnendothelzellen durch das Toxin. Eine PT vermittelte Reduktion der Migration konnte bei Hirnendothel-, Gliom- sowie Epithelzellen festgestellt werden, so dass ein zelltypspezifischer Effekt ausgeschlossen werden kann. Bei der Herunterregulierung der Expression von Claudin-1, Occludin, PKCα, PKC, Gαi-2, Gαi-3, PAR-3, PAR-6, MMP-2 und MMP-9 können für alle Proteine inhibierende Effekte auf die Migration festgestellt werden, was eine mögliche Beteiligung an den Regulationsmechanismen des Migrationsprozesses anzeigt. Ein Effekt des Pertussis Toxins auf die Proliferation von HBMEC kann in automatisierten Echtzeitmessungen ausgeschlossen werden.