Die tunesische Verfassung zwischen demokratischem Anspruch und Verfassungsrealität
Die einstige Euphorie auf eine Demokratisierung der Staaten des „Arabischen Frühlings“ ist nach den jüngsten Entwicklungen in Libyen oder Ägypten getrübt. Einzig Tunesien gilt nach wie vor als hoffnungsvoller Kandidat für eine erfolgreiche demokratische Konsolidierung. Verstärkt wird dieser Enthusia...
Authors: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Document types: | Working paper |
Publication date: | 2014 |
Date of publication on miami: | 27.06.2014 |
Modification date: | 09.03.2020 |
Source: | Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), Working Paper No. 1 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Tunesien; Verfassung; Arabischer Frühling; Gender; Zivilgesellschaft; Demokratisierung |
DDC Subject: | 320: Politikwissenschaft
323: Grundrechte und politische Rechte |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-92389526885 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-92389526885 |
Digital documents: | arbeitspapier_zeugs_2014_1.pdf |
Loading...