Benelux-German Borderlands Histories

Die Reihe Benelux-German Borderlands Histories bietet eine Plattform für geschichtswissenschaftliche Publikationen, die die Grenzregionen zwischen Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und/oder Deutschland in den Fokus nehmen. Sie ist offen für historische Monografien und Sammelbände, in denen grenzü...

Further contributors: Brüll, Christoph (Editor)
Fuchs, Ralf-Peter (Editor)
Jürgens, Hanco (Editor)
Molema, Marijn (Editor)
Weßels, Paul (Editor)
Document types:Series
Media types:Text
Publication history:2019 -
Date of publication on miami:21.02.2019
Modification date:12.01.2022
Publisher: Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.)
Edition statement:[Electronic ed.]
DDC Subject:083: Sammelwerke in Deutsch und Niederländisch
License:InC 1.0
Language:Englisch
Notes:Erscheint in der Publikationsreihe "FID Benelux – Open Access Publications", die als ein Service des Fachinformationsdienstes Benelux / Low Countries Studies von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster herausgegeben wird.
URN:urn:nbn:de:hbz:6-25189434962
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-25189434962

Die Reihe Benelux-German Borderlands Histories bietet eine Plattform für geschichtswissenschaftliche Publikationen, die die Grenzregionen zwischen Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und/oder Deutschland in den Fokus nehmen. Sie ist offen für historische Monografien und Sammelbände, in denen grenzüberschreitende Beziehungen und interregionale Transferprozesse in unterschiedlichen thematischen Perspektiven und Zeiträumen untersucht werden.

De reeks Benelux-German Borderlands Histories biedt een platform voor geschiedkundige publicaties met de focus op de grensgebieden tussen Belgie, Nederland, Luxemburg en/of Duitsland. Zij staat open voor historische monografieen en bundels waarin grensoverschrijdende relaties en interregionale transferprocessen vanuit verschillende thematische invalshoeken en tijdsperioden worden onderzocht.