Interessen und Nicht-Interessen bei Grundschulkindern : Theoretische Basis der Längsschnittstudie PEIG
Lernen ist ein ganzheitlicher Prozess, der sich im Rahmen von schulischen und außerschulischen sowie fachlichen und fächerübergreifenden Kontexten vollzieht. Interessen bzw. Nicht-Interessen sind dabei einflussreiche motivationale Bedingungsfaktoren. Dass Personen deren Entwicklungen maßgeblich und...
Authors: | |
---|---|
Division/Institute: | FB 13: Biologie |
Document types: | Article |
Media types: | Text |
Publication date: | 2001 |
Date of publication on miami: | 21.10.2003 |
Modification date: | 15.09.2015 |
Source: | Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, 10 (2001), S. 17-31 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Biologie; Didaktik; Studie |
DDC Subject: | 570: Biowissenschaften; Biologie |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-85659542294 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-85659542294 |
Digital documents: | uzb_vogt102.pdf |
Loading...