Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster : Abschlussbericht des Projektes MIRO – Münster Information System for Research and Organization
Das DFG-geförderte Projekt MIRO – Münster Information System for Research and Organization – der Universität Münster hat wesentliche Fortschritte auf dem Bereich des integrierten Informationsmanagements erzielt. Hierzu zählt der Aufbau von serviceorientierten Architekturen, Identitätsmanagement und...
Further contributors: | |
---|---|
Division/Institute: | IKM-Service |
Document types: | Book |
Media types: | Text |
Publication date: | 2013 |
Date of publication on miami: | 03.02.2013 |
Modification date: | 06.09.2022 |
Series: | Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XIX, Bd. 3 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
DDC Subject: | 004: Datenverarbeitung; Informatik |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Notes: | Auch im Buchhandel erhältlich: Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster : Abschlussbericht des Projektes MIRO – Münster Information System for Research and Organization / hrsg. von Raimund Vogl, Beate Tröger, Matthias Schwarte. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2013. - 75 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe XIX ; Bd. 3), ISBN 978-3-8405-0053-4, Preis: 10,50 EUR |
Format: | PDF document |
ISBN: | 978-3-8405-0053-4 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-57399495628 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-57399495628 |
Digital documents: | MIRO-DFG_buchblock.pdf |
Das DFG-geförderte Projekt MIRO – Münster Information System for Research and Organization – der Universität Münster hat wesentliche Fortschritte auf dem Bereich des integrierten Informationsmanagements erzielt. Hierzu zählt der Aufbau von serviceorientierten Architekturen, Identitätsmanagement und Webportalen zur effizienten Bereitstellung von Informationen für Forschung, Lehre und Universitätsverwaltung ebenso wie die Schaffung neuer Organisationsstrukturen der universitären Informationsverarbeitung. Der vorliegende Abschlussbericht ergänzt den in dieser Reihe erschienenen ausführlichen Tagungsband „Fortschritte des integrierten Informationsmanagements an Hochschulen“. Er soll die seit der Tagung Ende 2010 stattgefundenen Entwicklungen beleuchten und den Bogen zu zukünftigen Aktivitäten spannen. Im Mittelpunkt steht die zwischenzeitliche Überführung der Projektergebnisse in den Regelbetrieb und wie sich diese mit neu gestarteten IT- und Organisationsprojekten ergänzen.