"Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden!" : Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster
2013 fand eine Tagung zu Ehren des vor hundert Jahren geborenen Münsteraner Indologen Paul Hacker (1913-1979) in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) statt. Das breite Themenspektrum von der Indologie über die Philologie bis zur Theologie machen wir mit dem vorliegenden Buch der int...
Further contributors: | |
---|---|
Division/Institute: | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Book |
Media types: | Text |
Publication date: | 2013 |
Date of publication on miami: | 20.02.2014 |
Modification date: | 31.03.2023 |
Series: | Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe I, Bd. 1 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Paul Hacker; Indologie; Theologie; Philologie; Hinduismus; Buddhismus; Martin Luther |
DDC Subject: | 200: Religion
294: Religionen indischen Ursprungs |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Notes: | Rezensionen: Hoeres, Walter: Ein großer Verteidiger des Glaubens, in: Una-Voce-Korrespondenz 44 (2014) 2, 313-317; Maithrimurthi, Mudagamuwe: "Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden!", in: Masala 9 (2014) 3, 33-36 |
Additional physical forms: | Erstveröffentlichung: Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden! : Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster / hrsg. von Ursula Hacker-Klom, Jan Klom, Reinhard Feldmann. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2013. - 127 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe I ; Bd. 1), ISBN 978-3-8405-0089-3, Preis: 12,40 EUR Nachdruck im Buchhandel erhältlich: Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden! : Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster / hrsg. von Ursula Hacker-Klom, Jan Klom, Reinhard Feldmann. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2023. - 127 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe I ; Bd. 1), ISBN 978-3-487-16389-5, Preis: 30,00 EUR |
Format: | PDF document |
ISBN: | 978-3-8405-0089-3 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-55359573569 |
Other Identifiers: | DOI: 10.17879/10089424274 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-55359573569 |
Digital documents: | hacker-tagungsband_buchblock.pdf |
2013 fand eine Tagung zu Ehren des vor hundert Jahren geborenen Münsteraner Indologen Paul Hacker (1913-1979) in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) statt. Das breite Themenspektrum von der Indologie über die Philologie bis zur Theologie machen wir mit dem vorliegenden Buch der interessierten Leserschaft zugänglich: Reinhard Feldmann beleuchtet das Opus der Handschriftenabteilung der ULB mit dem Nachlass Hackers, Ursula Hacker-Klom berichtet vom facettenreichen Leben ihres Vaters, Christian Gnilka findet persönliche Worte zum Einfluss Hackers auf seine Sicht der Kirchenväter, Rudolf Kaschewsky berichtet über wichtige indologische und theologische Impulse, Lambert Schmithausen referiert über die spirituelle Praxis und philosophische Theorien im Buddhismus. Manuel Schlögl stellt Hackers Luther-Studie und ihre Rezeption bei Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. vor. Den Titel des Buchs „Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden“ haben wir dem emeritierten Papst Benedikt XVI zu verdanken.