Experimente zum Erklärungswert von Phasen-Respons-Kurven für die Synchronisation endogener circadianer Rhythmen
Es wird ein Modell vorgestellt , das die Synchronisation dunkelaktiver Tiere (Schaben ; tau T) durch tageszeitliche Licht-Dunkel-Wechsel mit kurzer Lichtphase (1 h) mittels der Wirkung einer Phasen-Respons-Kurve (PRC) erklärt. Danach beruht die reguläre Synchronisation auf periodenverlängernden De...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 13: Biologie |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2000 |
Date of publication on miami: | 25.03.2002 |
Modification date: | 02.12.2015 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Source: | Druckausgabe erschienen im Verlag Münster: Schüling, 2000. ISBN 3-930962-68-3 |
Subjects: | Totenkopfschabe; Tagesrhythmus; Synchronisierung |
DDC Subject: | 570: Biowissenschaften; Biologie |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-63719399444 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-63719399444 |
Digital documents: | dissanfg.pdf
dissdisk43.pdf dissdisk46.pdf disseinl.pdf disserg31.pdf disserg323.pdf disserg326.pdf disserg333.pdf disserg336.pdf disslit.pdf dissmat.pdf |
Download data: | ZIP File |
Es wird ein Modell vorgestellt , das die Synchronisation dunkelaktiver Tiere (Schaben ; tau T) durch tageszeitliche Licht-Dunkel-Wechsel mit kurzer Lichtphase (1 h) mittels der Wirkung einer Phasen-Respons-Kurve (PRC) erklärt. Danach beruht die reguläre Synchronisation auf periodenverlängernden Delay-Effekten. Modell und regulärer Synchronisationszustand sind aus der Literatur bekannt. Das Modell erlaubt darüber hinaus theoretische Voraussagen über die Synchronisationswirkung der PRC bei dunkelaktiven Tieren mit Spontanperioden, die größer als die Zeitgeberperiode sind (tau > T) : Eine Synchronisationswirkung muss dann über periodenverkürzende Advance-Effekte erfolgen. Der beobachtbare Phasenbezugspunkt (hier: der Beginn der Laufaktivität) sollte dann etwa um 1/2 tau verschoben sein, da im Synchronisationszustand der Gleichgewichtsbereich im Advance-Abschnitt der PRC belichtet wird. Dies bedeutet, dass der Beginn der Laufktivität im Sinne einer "Mittellage" in die Mitte der langen Dunkelphase fallen sollte.