Karriere im Nonprofit-Sektor? : Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von Frauen
Der Nonprofit-Sektor in Deutschland mit seinen breiten Sepektrum von Organisationen - Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs, Gewerkschaften - befindet sich auf Wachstumskurs. Die überwiegende Mehrheit seiner mehr als 2,3 Mio. Beschäftigten sind Frauen. Allerdings sieht es auf den Führungsetagen der...
Authors: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Division/Institute: | FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften |
Document types: | Working paper |
Media types: | Text |
Publication date: | 2017 |
Date of publication on miami: | 08.02.2018 |
Modification date: | 09.03.2020 |
Source: | Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), Special Issue 2017 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Führungskräfte; Nonprofit-Sektor; Arbeitsbedingungen; Aufstiegschancen; Geschlechterstereotype |
DDC Subject: | 320: Politikwissenschaft |
License: | CC BY-SA 4.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-20249638790 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-20249638790 |
Digital documents: | arbeitspapier_zeugs_2017_special-issue.pdf |
Der Nonprofit-Sektor in Deutschland mit seinen breiten Sepektrum von Organisationen - Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs, Gewerkschaften - befindet sich auf Wachstumskurs. Die überwiegende Mehrheit seiner mehr als 2,3 Mio. Beschäftigten sind Frauen. Allerdings sieht es auf den Führungsetagen der NPOs anders aus. Auch hier sind Frauen - wie in Wirtschaft, Wissenschaft oder Politik - in der Minderheit. Die vorliegende Studie untersucht die Spezifik des NPO-Sektors in Deutschland als Arbeitgeber für Frauen und hinterfragt, warum sich die starke Repräsentanz von Frauen im operativen Bereich nicht auf der oberen Leitungs- und Führungsebene der Organisationen widerspiegelt. Die aktuelle Broschüre „Karriere im Nonprofit-Sektor? Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von Frauen“ fasst die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Untersuchungen zu Arbeitsverhältnissen, Karrierebedingungen, Chancen und Hindernisse im Nonprofit-Sektor zusammen und gibt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von Frauen im Nonprofit-Sektor für Verbände und Dachorganisationen des Sektors, für die Politik sowie für die Beschäftigten bzw. männlichen und weiblichen Professionellen in NPOs.