Philipp-Scheidemann-Sammlung : in vier Bänden herausgegeben und kommentiert

Diese Untersuchung sucht den Zugang zu Philipp Scheidemanns Gesammelten Werken in der internationalen Solidarität, die von 1913-1919 zwischen den beiden sozialdemokratischen Parteien in Berlin und Kopenhagen herrschte.

Further contributors: Gellinek, Christian (Editor)
Division/Institute:Einrichtungen außerhalb der WWU
Document types:Series
Media types:Text
Publication history:2010 -
Date of publication on miami:11.03.2010
Modification date:07.02.2020
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Parteimitglied; Redner; Mitparteivorsitzender; Reichsministerpräsident; Friedensarbeit; Memoirenschriftsteller; Memoirenrevisionen; Internationale Solidarität
DDC Subject:320: Politikwissenschaft
900: Geschichte
License:InC 1.0
Language:German
URN:urn:nbn:de:hbz:6-78459559008
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-78459559008

Diese Untersuchung sucht den Zugang zu Philipp Scheidemanns Gesammelten Werken in der internationalen Solidarität, die von 1913-1919 zwischen den beiden sozialdemokratischen Parteien in Berlin und Kopenhagen herrschte.

This study seeks to demonstrate an access to Scheidemanns collected works from the point of view of international solidarity between Denmark’s and Germany’s social democratic parties during 1913 to 1919.