Zahlen und Terme
Anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen werden verschiedene Zahldarstellungen auf CAS-Rechnern vorgestellt, zahlentheoretische Problemstellungen erläutert und die graphische Darstellung sowie die Umformung von Termen veranschaulicht.
Authors: | |
---|---|
Division/Institute: | Zentrum für Lehrerbildung |
Document types: | Course material |
Media types: | Text |
Publication date: | 2005 |
Date of publication on miami: | 01.08.2005 |
Modification date: | 18.11.2015 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Brüche; Dezimalbrüche; komplexe Zahlen; Promfaktorzerlegung; Faktorisieren von Polynomen; Termumformungen; TI-92; V-200 |
DDC Subject: | 370: Bildung und Erziehung |
Legal notice: | Copyright by T³ Deutschland |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-45649536586 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-45649536586 |
Digital documents: | Hans-Georg_Weigand_Zahlen_und_Terme.pdf |
Anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen werden verschiedene Zahldarstellungen auf CAS-Rechnern vorgestellt, zahlentheoretische Problemstellungen erläutert und die graphische Darstellung sowie die Umformung von Termen veranschaulicht.