In-vitro-Toxizität der Anthrazykline Daunorubicin und Doxorubicin auf vier verschiedenen Ewing-Sarkom-Zelllinien
Mit Einführung der systemischen Polychemotherapie konnte die 5-Jahres-Überlebensrate der Patienten mit Ewing-Tumoren von weniger als 10% auf 50-65% angehoben werden. Zur Evaluierung neuer Substanzen für die Therapie wurde hier eine systematische In-vitro-Beurteilung der Wirksamkeit der Anthrazykline...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2008 |
Date of publication on miami: | 20.11.2008 |
Modification date: | 18.04.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Ewing-Sarkom; Anthrazykline; Multiddrug Resistance; P-Glykoprotein; zytostatische Therapie |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-43539448502 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-43539448502 |
Digital documents: | diss_sandkoetter.pdf |
Mit Einführung der systemischen Polychemotherapie konnte die 5-Jahres-Überlebensrate der Patienten mit Ewing-Tumoren von weniger als 10% auf 50-65% angehoben werden. Zur Evaluierung neuer Substanzen für die Therapie wurde hier eine systematische In-vitro-Beurteilung der Wirksamkeit der Anthrazykline Daunorubicin und Doxorubicin auf Ewingsarkom-Zelllinien durchgeführt. Doxorubicin hast sich in der First Line Therapie des Ewingsarkoms bewährt. Doxorubicin erreichte in vitro auf allen Zelllinien gute Zytotoxizität, Daunorubicin zeigte auf allen Zelllinien eine bessere Zytotoxizität. Bei Zelllinien, auf denen PGP-Expression (PGP = P-Glykoprotein) nachgewiesen wurde, zeigten beide Zytostatika eine schlechtere Wirksamkeit. Daunorubicin könnte bei gleicher Wirksamkeit in geringerer Dosis die Myokard-schädigung reduzieren.