Das Wissen zum Schlaganfall in der luxemburgischen Bevölkerung
Einer der Hauptgründe, dass Patienten an einem Insult sterben ist die Unwissenheit über die Zeichen für einen Schlaganfall und die Risikofaktoren. Ziel ist es, durch eine Befragung den momentanen Wissensstand zu erörtern. Dazu gehören: Allgemeine Kenntnis über Insult, Wissen über Risikofaktoren und...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2011 |
Date of publication on miami: | 03.11.2011 |
Modification date: | 01.06.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Schlaganfall; Wissen; Luxemburg; Luxemburgische Bevölkerung; Symptome Insult; Risikofaktoren Insult |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-42459676942 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-42459676942 |
Digital documents: | diss_safo.pdf |
Einer der Hauptgründe, dass Patienten an einem Insult sterben ist die Unwissenheit über die Zeichen für einen Schlaganfall und die Risikofaktoren. Ziel ist es, durch eine Befragung den momentanen Wissensstand zu erörtern. Dazu gehören: Allgemeine Kenntnis über Insult, Wissen über Risikofaktoren und Symptome, Kenntnis der ersten Notfallmaßnahmen, die Ermittlung über Verhältnisse zwischen soziodemographischen Daten. Prospektiv wurden Patienten und Angehörige identifiziert, die in dem Zeitraum Juli bis Oktober 2006 die Neurologische Abteilung des Centre Hospitalier de Luxemburg aufsuchten. An der Befragung nahmen 420 Personen teil. 13% der Teilnehmer hatten bereits einen Schlaganfall erlitten. Es wurde ermittelt, dass die Teilnehmer der Studie ein Defizit hinsichtlich des Wissens über Risikofaktoren und der Symptomatik aufweisen. Besonderer Aufklärungsbedarf besteht bei älteren Personen mit niedrigem Bildungsgrad, Immigranten und Insultpatienten.