Auswahl:
3
Drama and theatre in the later English Reformation
7
‚Свої’ і ‚чужі’ в ранньомодерній українській іконографії
9
Ein Plädoyer für den Abschied von den Zwei Spanien als analytischer Kategorie in den europäischen Geisteswissenschaften
11
Beiträge zu den Niederlanden und den deutsch-niederländischen Beziehungen
Das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) der Universität Münster ist das akademische Expertise-Zentrum für Niederlande-Forschung und deutsch-niederländische Beziehungen in Europa. Es vermittelt wesentliche Kompetenzen und Kenntnisse durch seine Aktivitäten in den Bereichen Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Im Rahmen der Publikationsreihe grenzenlos behandeln die Mitarbeiter:innen des ZNS und externe Expert:innen Fragestellungen aus verschiedenen Fachdisziplinen. Die deutsch-, niederländisch- oder englischsprachigen Texte sollen dazu beitragen, das Wissen über und das Verständnis für die Niederlande und die deutsch-niederländischen Beziehungen zu erhöhen.
13
Feldpost des westfälischen Landsturmmanns Heinrich Echtermeyer, 1916–1918
2021
15
Nación, política y movilización en España, 1868-1931
16
zur juristischen Austragung von Rangkonflikten im 17. und 18. Jahrhundert
18
Die Rolle und das Bild des niederländischen Königs im 21. Jahrhundert
Vehling, Franziska
Veröffentlicht in: grenzenlos.
2023
19
die Niederlande und Deutschland seit 1945
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren