Radikalisierung und Deradikalisierung im transnationalen islamistischen Terrorismus : Entstehungsbedingungen und Bewältigungsstrategien

Der transnationale islamistische Terrorismus ist mit dem 11. September 2001 nicht neu erfunden worden. Dennoch teilt dieses symbolträchtige Datum die Geschichte des Terrorismus in ein Vorher und ein Nachher. Um die übergreifende Frage danach beantworten zu können, warum es den transnationalen islami...

Verfasser: Taken, Jens
Weitere Beteiligte: Kevenhörster, Paul (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2013
Publikation in MIAMI:05.05.2013
Datum der letzten Änderung:10.06.2016
Reihe:Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe VII, Bd. 11
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Terrorismus; Islamismus; Transnationalität; Radikalisierung; Deradikalisierung; Ideologie; Makronarration
Fachgebiet (DDC):370: Bildung und Erziehung
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Anmerkungen:Auch im Buchhandel erhältlich: Radikalisierung und Deradikalisierung im transnationalen islamistischen Terrorismus. Entstehungsbedingungen und Bewältigungsstrategien / Jens Taken. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2013. - 250 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe VII ; Bd.11), ISBN 978-3-8405-0082-4, Preis: 16,50 EUR
Format:PDF-Dokument
ISBN:978-3-8405-0082-4
URN:urn:nbn:de:hbz:6-47309488145
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-47309488145
Onlinezugriff:diss_taken_buchblock.pdf
Wird geladen...