Leaving Russia's Backyard : GUAM and the Challenge of Integration

Die vorliegende Publikation untersucht die Entstehung und den gegenwärtigen Zustand der "Organisation für Demokratie und Wirtschaftliche Entwicklung – GUAM" (GUAM). Dabei werden das Streben nach Entwicklung und die Stärkung der Souveränität als maßgebliche Integrationsmotive der Mitgliedst...

Weiterer Titel:Regional Cooperation in post-Soviet Space :
GUAM as a Special Case of post-Soviet Regionalism
Verfasser: Schulze, Dana
Weitere Beteiligte: Meyers, Reinhard (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2016
Publikation in MIAMI:01.06.2016
Datum der letzten Änderung:03.01.2023
Reihe:Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe VII, Bd. 17
Verlag/Hrsg.: Monsenstein und Vannerdat
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Regionalismus; postsowjetisch; Integration; Entwicklung; Souveränität; Internationale Politik; Postkommunismus; Ukraine; Georgien; Aserbaidschan; Moldawien; GUAM Regionalism; Post-Soviet; Integration; Development; Sovereignty; International politics; Post-Communism; Ukraine; Georgia; Azerbaijan; Moldova; GUAM
Fachgebiet (DDC):320: Politikwissenschaft
Lizenz:CC BY-NC-SA 3.0 DE
Sprache:English
Anmerkungen:Auch im Buchhandel erhältlich: Leaving Russia's Backyard : GUAM and the Challenge of Integration / Dana Schulze. – Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2016. – XIV, 334 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe VII ; Bd. 17), ISBN 978-3-8405-0130-2, Preis: 21,20 EUR
Format:PDF-Dokument
ISBN:978-3-8405-0130-2
URN:urn:nbn:de:hbz:6-56269419858
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-56269419858
Onlinezugriff:diss_schulze_dana_buchblock.pdf
Wird geladen...