Sonate F-Dur für Violine und Basso continuo

Franz Benda wurde in Böhmen geboren. Der musikalischen Ausbildung in Dresden folgten Positionen als Violinist und Kapellmeister in Warschau. 1733 erhielt Benda in der Hofkapelle des Kronprinzen und späteren Königs Friedrich II. von Preußen eine Anstellung als Violinist und Komponist. Nach dem Tod Jo...

Verfasser: Benda, Franz (Komponist)
Weitere Beteiligte: Rosenberger, Burkard (Herausgeber)
Schäfer, Harald (Herausgeber)
FB/Einrichtung:Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Dokumenttypen:Noten
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2017
Publikation in MIAMI:29.09.2017
Datum der letzten Änderung:06.03.2020
Quelle:Edition Papier.Klänge, Heft 20
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Benda, Franz (1709-1786); Sonate; Geschichte 1740-1780; Quelle
Fachgebiet (DDC):780: Musik
Lizenz:CC BY-SA 3.0 DE
Sprache:Deutsch
Anmerkungen:Version: 05.07.2017
Format:audio/midi
PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-40299554318
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-40299554318
Onlinezugriff:papierklaenge_020_benda_1_gesamt.pdf
papierklaenge_020_benda_2_midi_1.mid
papierklaenge_020_benda_3_midi_2.mid
papierklaenge_020_benda_4_midi_3.mid
Daten herunterladen:ZIP-Datei
Wird geladen...