Der Stellenwert der reflexiven Kartenkompetenz im Geographieunterricht aus der Perspektive von Fachlehrerinnen und Fachlehrern : Eine qualitative Untersuchung in nordrhein-westfälischen Gymnasien

The educational standards’ demand to promote reflexive mapping competence in the Geography classroom and the omnipresence of maps in everyday life stress the need to sensitize students for a critical approach towards the medium with a view to its subjective nature. As clarified by previous studies,...

Verfasser: König, Jana
Dokumenttypen:Master-/Diplomarbeit
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2018
Publikation in MIAMI:21.11.2018
Datum der letzten Änderung:21.11.2018
Reihe:Münstersche Arbeiten zur Geographiedidaktik, Bd. 15
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Geographiedidaktik; Kartenkompetenz; Kritische Kartographie; Qualitative Inhaltsanalyse; Reflexive Kartenarbeit
Fachgebiet (DDC):550: Geowissenschaften, Geologie
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-76199416726
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-76199416726
Onlinezugriff:MAG_2018_15.pdf
Wird geladen...