Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentrecht

Ein Anspruch auf kartellrechtliche Zwangslizenz besteht, wenn ein Immaterialgüterrecht eine marktbeherrschende Stellung vermittelt und diese in missbräuchlicher Art und Weise ausgenutzt wird. In der Patentrechtspraxis hat dieser Anspruch besondere Bedeutung erlangt, da geschützte Technologien zunehm...

Verfasser: Hötte, Daniel Antonius
Weitere Beteiligte: Hoeren, Thomas (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 03: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2011
Publikation in MIAMI:23.01.2011
Datum der letzten Änderung:07.06.2016
Reihe:Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe III, Bd. 5
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Kartellrechtliche Zwangslizenz; Zwangslizenzeinwand; Patentverletzung; Standard; Orange-Book; FRAND; Diskriminierung; Ausbeutungsmissbrauch
Fachgebiet (DDC):340: Recht
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Anmerkungen:Auch im Buchhandel erhältlich: Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentrecht / von Daniel Antonius Hötte. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2011. - 379 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe III ; Bd. 5), ISBN 978-3-8405-0035-0, Preis: 22,50 EUR
Format:PDF-Dokument
ISBN:978-3-8405-0035-0
URN:urn:nbn:de:hbz:6-85439672046
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-85439672046
Onlinezugriff:diss-hoette-buchblock.pdf
Wird geladen...