Auswahl:
3
(Neo-)Bürgerliche Inszenierungen eines Familienideals in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
5
eine vergleichende Studie zwischen as-Sakkākīs Schule der arabischen Rhetorik und ʾAyat ʾAllāh al-ʾĀḫūnds Schule der modernen Methodenlehre des islamischen Rechts
8
raumtheoretische Analysen zum literarischen Europa-Diskurs der Gegenwart
12
Spielarten des Horn-Motivs in der deutschen Literatur
14
Universalismo y dogmatismo en la temprana Edad Moderna española
15
Zwischen Mythos, Lobesrhetorik und Ursachenforschung
17
melancholische und humoristische Ansichten Ost- und Mitteleuropas in ausgewählten Prosatexten von Andrzej Stasiuk und Jurij Andruchovyč
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren